Bauhof Prien a. Chiemsee
Abwasserbeseitigung:
Unterhaltung des Kanalnetzes (ca.65 km), der Regenrückhalte- bzw. Überlaufbecken und der Abwasserpumpwerke (32 Pumpwerke; jährliche Sichtprüfung der Kanalhaltungen sowie der Schächte (mit Entleerung der Schmutzfänger ca. 620 Strassensinkkästen)
Bäume und Wald:
Kontrolle und Betreuung von ca. 800 Bäumen an Straßen und Parkanlagen. Betreuung von 7 ha. Gemeindewald)
Fahrzeug- und Gerätewartung:
Die umfangreichen Arbeiten des Bauhofes können nur mit Hilfe von Fahrzeugen und Maschinen erledigt werden. Diese werden, so weit möglich, von den Bauhofmitarbeitern gewartet.
Feuerwehr:
Unterhaltsarbeiten an den Feuerwehrfahrzeugen bzw. -geräten
Friedhof:
Errichtung von Grabstätten, Pflege und Unterhaltung des Friedhofes
Gemeindeeigene Gebäude:
Um die öffentlichen Gebäude wie Kindergärten, Schulhäuser, Rathaus, Gemeindehäuser, Friedhofsgebäude, Feuerwehrgerätehäuser, Hochbehälter, Abwasserpumpwerke etc. in Schuss zu halten, bedarf es des ständigen Einsatzes des Bauhofes.
Gemeindliche Gewässer:
Überprüfen der Bachläufe und Flutgräben; laufende Mäh- und Reinigungsarbeiten (insbesondere innerhalb der Ortschaften); Rückschnitt des Bewuchses
Heimatpflege:
Maibaum, Böllerschießen, Fronleichnam
Langlaufloipen:
Herstellung und Betreuung der Langlaufloipe (ca. 3 mal 12 Km)
Parkautomaten:
Betreuung, Wartung und Entleerung der 16 Parkautomaten
Spielplätze:
Jahres- und Monatskontrollen sowie Reinigung und Reparaturarbeiten von 16 Spielplätzen
Sportplatz:
Pflege und Unterhalt des Sportplatzgeländes
Straßenunterhalt:
Entleerung der Sinkkästen; Ausbesserungs- und Teerarbeiten an einzelnen Gemeindestraßen; Bankettmäharbeiten und bei Bedarf Profilierungen; Grabenreinigungen; Mulchen der Bankette und Böschungen; Beschilderungen; Betreuung des Geschwindigkeitsmessgerätes. Verkehrsabsperrung bei Veranstaltungen
Straßen-/Wegereinigungsarbeiten:
Erfüllung der Kehrpflicht an gemeindlichen Grundstücken
Winterdienst:
Der Räum- und Streudienst der gemeindlichen Straßen, Geh- und Radwege, Bushaltestellen, Schulen, Rathaus, Friedhof, Feuerwehrhäuser, Kindergärten, Containerstandorte, Treppenaufgänge, Parkplätze erfordert bei entsprechender Witterung den ständigen Einsatz aller Mitarbeiter des Bauhofes.
Wegeunterhalt:
Unterhaltsarbeiten an den gemeindlichen 40km Feld- und Waldwegen; Bankettmäharbeiten und bei Bedarf Profilierungen; Grabenreinigungen; Pflege der Hecken entlang der Wege
Wertstoffhof:
Betreuung und Unterhalt des Wertstoffhofes (Landkreiseigene Einrichtung - Betreuung und Personal Markt Prien)
Weitere Ansprechpartner
- Magazin im Bauhof:
Thomas Horlacher
Tel. 08051/60954-11 - Sportplatz:
Thomas Jirka
Tel. 08051- 64743
Handy: 0172-8629442
jirkathomas@t-online.de - Kanal und Abwasser-
beseitigung
Roland Worschech
Tel. 08051-2555
Handy: 0171-3811978
klaer-werk@prien.de - Friedhofsbetreuung
Otto Weber
Montag - Freitag
von 9 - 10 Uhr
Tel. 08051-2937

E-Werk / Straßenbeleuchtung
Florian Rauch,
Elektrikermeister
Vertreter: Heinz Ellmayer
Tel. 08051-60954-14
Werkstatt:
Tel. 08051-309178
Fax. 08051-309179
Handy: 0170-8129349
e-mail: e-werk@prien.de

Sportplatz Prien a. Chiemsee
Thomas Jirka
Sportplatzwart
Sportplatz Prien a. Chiemsee
Am Sportplatz 2
83209 Prien a. Chiemsee
Tel. 08051- 64743
Handy: 0172-8629442
e-mail: jirkathomas@t-online.de

Feuerwehr Prien a. Chiemsee
Anschrift:
Bernauer Strasse 62
83209 Prien a. Chiemsee
Deutschland
Telefon +49 ( 80 51) 9 63 55 - 0
Fax +49 ( 80 51) 6 33 97
1. Kommandant:
Samuel Witt
kommandant@feuerwehr-prien.de
2. Kommandant:
Johannes Herzinger
2.Kommandant@feuerwehr-prien.de
1. Vorstand:
Bodo Sagebiel
vorstand@feuerwehr-prien.de
2. Vorstand:
Walter Freitag
2.vorstand@feuerwehr-prien.de