Segelclub Prien a. Chiemsee (SCPC)
Unterstützung für den Segelclub Prien a. Chiemsee
Ende September konnte sich der Vorsitzende des Segelclubs Prien a. Chiemsee (SCPC) Lothar Demps über eine große Zuwendung freuen. Alexander Hagenbrock, Geschäftsstellenleiter der Priener Sparkasse, überreichte in Anwesenheit von Erstem Bürgermeister Andreas Friedrich und der 2. Vorsitzenden des SCPC Martina Blank den symbolischen Scheck im Namen seiner Bank. mehr...
Skiclub Prien
Wettkampf-Feeling im Fichtelgebirge
Die Nordic-Walking-Gruppe des Skiclubs Prien hat Mitte September am 17. Fichtelgebirgs-Marathon und 7. Fichtelgebirgs-Trail-Running teilgenommen, der vom Sikclub Gefrees unter einem strengen Sicherheits- und Hygienekonzept durchgeführt wurde. Von 9 bis 10 Uhr starteten die Trail-Runner mit Zeitmessung in Gruppen mit maximal 20 Läufern. mehr...
Bayerischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (BVS)
Ehrung für zwei langjährige Akteure im Behindertensport
Johanna Gantner und Lothar Demps sind vom Bayerischen Sportminister Joachim Herrmann in Anwesenheit der Präsidentin des Bayerischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands (BVS) Diana Stachowitz Mitte September in der Olympia-Reithalle in Riem mit der »Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern« ausgezeichnet worden. mehr...
Hufeisenverein
Absage der Hufeisen-Meisterschaften
Der Hufeisenverein von Prien-Kaltenbach hat für heuer seine größeren Aktivitäten abgesagt. Damit entfiel nicht nur der für Samstag, 5. September vorgesehene Vereinsausflug ins benachbarte Tirol, sondern auch die für den 3. Oktober vorgesehenen Dorfmeisterschaft für die Ortsvereine von Atzing und Wildenwart im Hufeisenwerfen. mehr...
vhs chiemsee
Das neue vhs-Programm für das Herbst-/ Wintersemester 2020 ist online
Das neue vhs-Programm für das Herbst-/ Wintersemester 2020 ist online und wird ab Mitte August auch in gedruckter Form vorliegen. Die Programmhefte werden über die bekannten Stellen in der Gemeinde und Tourist-Info, bei Banken und zahlreichen Geschäften verteilt. Auf der vhs Homepage können alle Kurse unter www.vhs-prien.de bereits jetzt gebucht werden. mehr...
Imkerverein Prien
Jahreshauptversammlung des Imkervereins Prien
Die aufgrund von Corona verschobene Jahreshauptversammlung des Priener Imkervereins konnte im Juli im Priener Regionalmarkt stattfinden. Dank der perfekten Organisation der Familie Kollmannsberger konnten alle Abstandsregeln eingehalten werden. Vorstand Sepp Bauer begrüßte die 18 anwesenden Mitglieder, von denen fünf neue zumeist junge Teilnehmer waren. mehr...
Fischereiverein für Kinder und Jugendliche Prien e.V.
Engagement des Fischereivereins für Kinder und Jugendliche Prien e.V.
Der Fischereiverein für Kinder und Jugendliche Prien e. V. hat sich dieses Jahr allein bei drei Ferienprogrammen engagiert: Neben dem für die Kinder aus den Gemeinden Prien und Frasdorf auch noch bei dem der Schön Klinik für die Kinder der Mitarbeiter. Dabei stand für insgesamt 38 Kinder einiges auf dem Programm mehr...
Basketball-Abteilung Brigennas des TuS Prien
Staffelstabübergabe bei den Basketballern
In der Basketball-Abteilung Brigennas des TuS Prien wurde eine fast zwei Jahrzehnte dauernde Ära beendet: Reiner Schneider, Urgestein und Mitbegründer der Abteilung, legte sein Amt als Vorstand nieder. Er begrüße es, dass sich nun ein Generationenwechsel vollziehe. Eugen Schulezko, der bislang in der Regionalliga beim SB Rosenheim gespielt hat, kehrt als neuer Vorstand nach Prien zurück. mehr...
Lions-Club Prien
Lions-Club Prien: Peter Hirblinger übernimmt Präsidentenglocke
Turnusgemäß fand jetzt die Amtsübergabe an den neuen Präsidenten im Lions-Club Prien a. Chiemsee statt. Trotz Corona-Einschränkungen machte es der Wirt des Clublokals im Garden-Hotel Reinhart, Johannes Seeliger möglich, mehr...
Rotary- Club
Norbert Kerl ist neuer Präsident
Pünktlich eröffnete der neue Präsident Norbert Kerl am Montag, 22. Juni, sein erstes Meeting mit der symbolischen Rotary-Glocke. Allen Hygienevorschriften genügend durfte Präsident Kerl 15 Personen im Bayerischen Hof begrüßen, weitere 17 Freunde folgten per Videoschaltung online seiner erste Präsentation. mehr...
Privilegierte Feuerschützengesellschaft Prien
Priener Feuerschützen wollen zweiten Aufstieg schaffen
Großer Jubel im Priener Schützenhaus: Die dort beheimatete Königlich Privilegierte Feuerschützengesellschaft hat es im siebten und letzten Wettkampftag geschafft, sich für die Aufstiegskämpfe in die Zweite Bundesliga zu qualifizieren. mehr...
Fischereiverein für Kinder und Jugendliche e.V.
Fischereiverein für Kinder und Jugendliche e.V. erhält 2 Boote für den Chiemsee
Die Angelsaison ist gerettet: Der Fischereiverein für Kinder und Jugendliche e.V., der sich Ende 2018 gegründet hat, erhielt 2 Angelboote für den Chiemsee. Dank einer großzügigen Spende der Sparkassenstiftung Zukunft konnte sich der Verein im Mai nun 2 Ruderboote anschaffen.. mehr...
Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft (FSG)
Erneut Spitzen-Ergebnisse der Priener Feuerschützen
Nur wenige Wochen nachdem sich die Erste Luftpistolen-Mannschaft für die Aufstiegswettkämpfe zur Zweiten Bundesliga qualifizieren konnte, gibt es bei der Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft (FSG) Prien wieder guten Grund zum Jubel: mehr...
RegRO
Bienen-Preisverleihung von RegRO in Nußdorf am Inn
Zum zweiten Mal wurde auf Initiative des Vorsitzenden Sebastian Friesinger des Vereins zur Förderung der Regionalentwicklung im Raum Rosenheim e. V. (Reg-RO) der Wettbewerb »Es summt um Chiemsee, Inn und Mangfall« ausgerufen. mehr...
Obst- und Gartenbauverein
Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins
Zur Jahresversammlung des Gartenbauvereins Prien und Umgebung fanden sich Anfang März zahlreiche Besucher im Trachtenheim ein. Vorstand Felix Perl begrüßte die Anwesenden, bevor Schriftführerin Notburga Wlach über den Jahresbericht informierte. 415 Mitglieder zähle der Verein. mehr...
GTEV-Prien
Gute Stimmung
Vollbesetzt war das Trachtenheim bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des GTEV Prien. Der Verein zählt zurzeit 416 Mitglieder, davon 13 Ehrenmitglieder. Erster Vorstand Klaus Kollmannsberger mehr...
GTEV-Prien
Trachtentauschmarkt beim Trachtenverein Prien
Bereits vor dem eigentlichen Beginn um 18 Uhr wuselte es nur so im Trachtenheim Prien. Rund 60 Jugendliche und Kinder des Priener Trachtenvereins waren mit ihren Müttern und auch einigen Vätern in freudiger Erwartung an den drei Abenden zum Trachtentauschmarkt gekommen. mehr...
Ski-Club Prien
Ski-Club ermittelt Ortsmeister
Strahlender Sonnenschein und glückliche Sieger: So könnte man das Ergebnis der Ortsmeisterschaft des Ski-Clubs Prien im tirolerischen Erpfendorf zusammenfassen. Dabei war alpin oder mit dem Snowboard ein Riesenslalom zu absolvieren. mehr...
Obst- und Gartenbauverein
Umfangreiches Programm beim Obst- und Gartenbauverein
Ein umfangreiches Veranstaltungsangebot hat der Obst- und Gartenbauerverein von Prien und Umgebung für das heurige Jahr zusammengestellt. Am Samstag, 28. März wird ab 13 Uhr ein Kurs zum Thema »Weidenflechten« angeboten. mehr...
Jungbauernschaft Prien
Vorbereitungen für die Festwoche der Jungbauernschaft
Mitte Februar trafen sich einige Mitglieder der Jungbauernschaft Prien zu einem Bastelabend, um Fest- und Eintrittszeichen für das bevorstehende Jubiläumsfest anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens im Mai zu fertigen. mehr...
Jungbauernschaft Prien
Brauereibesuch der Jungbauernschaft
Wenn am 20. Mai die Festwoche der Priener Jungbauernschaft beginnt, wird wieder das bewährt gute Bier vom Hofbräuhaus Traunstein ausgeschenkt. Ende Februar konnten sich die Verantwortlichen von der besten Qualität bei einer Brauereiführung mit anschließender Bierverkostung persönlich überzeugen. mehr...
Privilegierte Feuerschützengesellschaft Prien
Ehrungen und Wahlen bei Priener Feuerschützen
Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt einer sehr gut besuchten Generalversammlung der Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft von Prien im Gasthaus Schützenwirt. Hierzu konnte Erster Schützenmeister Florian Wunderle auch 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Schuster und 2. Gauschützenmeister Josef Schuster willkommen heißen. mehr...
Gebirgsschützen
Jahreshauptversammlung der Gebirgsschützen
In der Jahreshauptversammlung gaben nach der Begrüßung durch Hauptmann Rudolf Holthausen die Spartenleiter ihre Berichte ab. Kompanieschreiber Walter Vogl berichtete von der Verleihung der Goldenen Verdienstmedaille des Bundes der Bayerischen Gebirgsschützen an Manfred Ritter für seine langjährigen Verdienste um die Kompanie und den Spielmannszug. mehr...
Ortsvereine Wildenwart
Priener siegt beim Wildenwarter Ochsenrennen
Eine Riesengaudi in Wildenwart war das alle zehn Jahre stattfindende Ochsenrennen. Die Wildenwarter Ortsvereine, allen voran die Feuerwehr und der Schützenverein, bereiteten sich gut auf den Ansturm vor, so dass die über 2.500 geschätzten Besucher voll auf ihre Kosten kamen. Ideales Wetter, ein wunderbarer Parcours mit arena-artigen Zuschauerrängen und neun Ochsengespanne machten es spannend. mehr...