15.09.2023
Abschiedsfest für die Mittagsbetreuung der Franziska-Hager-Grundschule
Die Mittagsbetreuung für Schulkinder der Franziska-Hager-Grundschule begann unter der Trägerschaft der Diakonie Rosenheim im September 2004. Anfänglich wurden die Kinder täglich nach Schulschluss empfangen und ihnen ein Mittagessen angeboten. Damit wurde ein Lebensraum geschaffen, in dem Kinder nicht nur beaufsichtigt wurden, sondern auch soziale Erfahrungen sammeln konnten. Zu Beginn beaufsichtigte Gabriele Pütz zwölf Kinder in der jetzigen Mensa. Dann erfolgten Umzüge – zunächst in die Evangelische Kirche, weiter in einen Container und zuletzt in das Schulgebäude, in dem man bis zum Schluss bleiben konnte. 2013/2014 wurde die Mittagsbetreuung formell in die Schulkind-Betreuung umgewandelt. Zu diesem Zeitpunkt gehörten bereits 60 Kinder dazu. Die Nachfrage stieg jährlich an. Schließlich zählte man im vergangenen Schuljahr insgesamt 130 Kinder in vier Gruppen bei 13 Mitarbeitern. Nun ist der Bau des neuen Horts abgeschlossen und dieser deckt seit September diese Betreuung mit ab. Dies nahmen die Kinder und Mitarbeiter zum Anlass, sich mit einem Fest von der Mittagsbetreuung sowie von den drei scheidenden Mitarbeitern sowie der Leiterin Nicola Jaworek zu verabschieden, die ebenfalls nicht in den neuen Hort wechselt. Erster Bürgermeister Andreas Friedrich dankte dem Team und bedachte die Mitarbeiter mit einem Präsent. Die Kinder sangen ein Dankeslied. Für die kulinarische Begleitung sorgte der Betreiber der Schulküche Hans Blösl mit köstlicher Pizza. Neben Getränken, Eis und Süßem gab es auch jede Menge Spielstationen mit einem Geschicklichkeits-Parcours, Seilspringen, Kinderschminken, Fischen, Jonglieren, Malen und Basteln und sogar eine Kinder-Disco