
Für Ihre und unsere Sicherheit ist für den Besuch des Rathauses das Tragen einer FFP2/KN95-Maske erforderlich
02.12.2021
Absage der Sonderimpftage in den Kalenderwochen 49, 50 und 51 in Stadt und Landkreis Rosenheim
Bis Weihnachten werden in Stadt und Landkreis Rosenheim alle Sonderimpftage abgesagt (s. auch https://www.landkreis-rosenheim.de/der-impfstoff-geht-zur-neige/). mehr...
Verlegung der Corona-Teststation »Novida Covid-19«

Die Corona Teststation, die bislang am Priener Pfarrhof zur Verfügung gestanden hatte, wurde verlegt und steht nun am Bahnhofplatz 6.
Öffnungszeiten:
Mo – Sa 8.00 bis 17.45 Uhr
Sonntag 9.00 bis 15.00 Uhr
27.08.2021
414 Impfungen in 2 Tagen: Erfolgreiche Bilanz der Sonderimpftage in Prien am Chiemsee
Im Zuge der Sonderimpftage wurden insgesamt 414 Personen geimpft. Davon erhielten am 01.08.2021 im Impfzentrum am Hafen 59 Personen ihre Erstimpfungen und 42 ihre Zweitimpfung. In der Franziska-Hager-Schule wurden insgesamt 80 Personen geimpft, davon 58 zum ersten Mal. Der zweite Sonderimpftag am 22.08.2021 erfreute sich noch größerer Resonanz mehr...
04.05.2021
Corona-Strategie Bayern ab 04.05.2021
Diese Maßnahmen / Erleichterungen gelten ab 06.05.2021
30.04.2021
Neues Testzentrum Alte Rathausstraße 1 ab 03.05.2021

Ab Montag, den 03.05.2021 wird ein weiteres Testzentrum in Prien am Chiemsee errichtet. Es wird vor dem Kath. Pfarrheim, Alte Rathausstraße 1, 83209 Prien a. Chiemsee stehen.
Testzeiten: Mo-Sa 8-18 Uhr; Anmeldung: Zur Terminvereinbarung
22.04.2021
Corona-Schnelltest-Zentrum vor dem "dm-Markt Prien"
Am Donnerstag, 06.05., eröffnet der "dm-drogerie markt" in der Systemformstraße 1 in Prien ein Corona-Schnelltest-Zentrum. Am Eröffnungstag sind Termine ab 12 Uhr verfügbar. Danach hat das Testzentrum von Montag bis Samstag von 9 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. mehr...
16.04.2021
Priener Marienapotheke eröffnet Corona-Test-Station
Ab sofort können sich alle Interessierten auch vor der Marienapotheke einmal wöchentlich dem sogenannten kostenfreien »Bürger-Test« auf das Corona-Virus unterziehen. Dr. Clemens Reuther sowie seine Mitarbeiterinnen Eva Laxganger und Maria Pfaffinger, alles ausgebildete Apotheker und eigens für den Test geschult, bieten den Service in wechselnder Besetzung täglich von Montag bis Freitag von 8.15 bis 9.15 Uhr sowie von 16 bis 17.30 Uhr an. mehr...
16.04.2021
Hilfe bei Anmeldung im Impfzentrum Rosenheim
Da viele der älteren Mitbürger nicht über eine eigene E-Mail-Adresse bzw. ein Smartphone verfügen, haben sich die Seniorenbeauftragte Renate Schuderer, die Sozialbeauftragte Gabi Schelhas und der 3. Bürgermeister Martin Aufenanger entschlossen, Hilfe beim Ausfüllen der Impfbögen anzubieten.
Entsprechende Unterlagen liegen im Rathaus (Bürgerbüro) aus mehr...
22.03.2021
Maskenpflicht an den "Priener Schären"
lt. Allgemeinverfügung des Landratsamtes Rosenheim wird an den "Priener Schären" eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung von 5.00 bis 22 Uhr festgelegt. Es handelt sich nicht um eine FFP2-Maksenpflicht. Wir bitten um entsprechende Beachtung.
22.03.2021
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 22.03.2021

Bekanntmachung der Überschreitung von 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen.
Amtsblatt Nr. 11 für den Landkreis Rosenheim
11.03.2021
Die Bayerische "Öffnungsstrategie" für den März 2021
Welche Maßnhamen, Einschränkungen oder Öffnungen gelten im März 2021? Hier erhalten Sie eine Zusammenfassung der Bayerischen Öffnungsstrategie
01.03.2021
Hilfe bei Anmeldung im Impfzentrum Rosenheim
Da viele unserer älteren Mitbürger nicht über eine eigene geeignete Emailadresse und/oder eine Smartphone verfügen, haben sich die Seniorenbeauftragte Renate Schuderer, die Sozialbeauftragte Gabi Schelhas und unser 3. Bürgermeister Martin Aufenanger entschlossen, Hilfe beim Ausfüllen der Impfbögen anzubieten. Entsprechende Unterlagen liegen im Rathaus (Bürgerbüro) aus.
mehr...
23.02.2021
Diese Maßnahmen / Änderungen gelten ab 01.03.2021
Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, zum 1. März folgende Maßnahmen in Kraft zu setzen: Öffnung von
- Gartenmärkte, Gärtnereien, Baumschulen, Blumenläden und Baumärkte
- Friseurgewerbe und unter gleichen Bedingungen weitere körpernahe Dienstleistungsbetriebe
- Musikschulen: In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 nicht überschreitet
23.01.2021
Was gilt eigentlich als FFP 2 Maske?
Oft werden wir im Rathaus gefragt, was auch als FFP-2 Maske gilt. Als mindestens gleichwertig sind Masken mit folgenen Bezeichnungen:
FFP3, N95, P2, KF 94, DS, KN95
Es handelt sich hierbei um die Anwendung im privaten Bereich
21.01.2021
Schutzpaket FFP2 – Masken der Bayerischen Staatsregierung für pflegende Angehörige sowie an Bedürftige
Das bayerische Gesundheitsministerium hat mit der Verteilung FFP2-Masken an die Landkreise und kreisfreien Städte begonnen.
Ab Dienstag, den 26. Januar können täglich von 8.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich mittwochs von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr für pflegende Angehörige FFP-2 Masken in der Gemeinde Prien a. Chiemsee abgeholt werden. mehr...
18.01.2021
Wie bekomme ich einen Impftermin?
Derzeit erreichen uns im Rathaus viele Anfragen bzgl. eines Impftermins. Leider kann im Rathaus kein Impftermin vergeben bzw. veranlasst werden.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen:
mehr...
13.01.2021
Corona-Strategie ab 18.01.2021
Ab 18.01.2021 gilt eine FFP-2 Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Auch unser Rathaus kann ab diesem Zeitpunkt bei unaufschiebbaren Terminen nur noch mit einer FFP-2 Maske betreten werden.
13.01.2021
Informationen über Coronahilfen

Informationen und Unterstützung für Unternehmen "Überbrückungshilfen"
https://www.stmwi.bayern.de/ueberbrueckungshilfe/
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Coronavirus/coronahilfe.html
11.12.2020
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 11.12.2020

Bekanntmachung der Überschreitung des Inzidenzwertes von 200 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen
Amtsblatt Nr 24 für den Landkreis Rosenheim
download
08.12.2020
Zehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (10. BayIfSMV) gültig ab 08.12.2020

Die Corona Warn App:
GEMEINSAM CORONA BEKÄMPFEN MIT DER APP
Mit der Corona-Warn-App können alle mithelfen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen. Sie macht das Smartphone zum Warnsystem. Die App informiert uns, wenn wir Kontakt mit nachweislich Infizierten hatten. Sie schützt uns und unsere Mitmenschen. Und unsere Privatsphäre. Denn die App kennt weder unseren Namen noch unseren Standort. mehr...
Verhaltensregeln und -empfehlungen
zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag und im Miteinander

Dieses Merkblatt gibt Ihnen eine Übersicht über die Verhaltensregeln und Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag
und im Miteinander.
download Merkblatt
Polizei Prien a. Chiemsee
Bei Corona-Fragen nicht den Notruf 110 wählen oder die örtliche Polizei anrufen!
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bittet erneut die Bevölkerung, die Notrufnummer 110 ausschließlich in Notfällen anzurufen. mehr...
Prien hoid zam
Unterstützung Priener Unternehmen

Lassen Sie unsere regionalen Anbieter in Prien nicht hängen! Diese sind auch in diesen schwierigen Zeiten für Sie da und hoffen auf Ihre Unterstützung! Wir sind da für Sie: Nahversorgung, Einzelhandel, Gastronomie, Öffentliche Einrichtungen, Freizeiteinrichtungen, Kirchen und Gottesdienste.
Einkaufen in Prien
Gastronomie
Gutes vom Hof
Priener Kinderprogramm
Lieferservice
Chiemsee liefert
Webseite über Lieferservice und Produkte "to go" in der Chiemseeregion mehr...
Fördermöglichkeiten für
Unternehmen, Selbständige und Freiberufler
Fördermöglichkeiten für Unternehmen, Selbständige, Freiberufler usw. im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie können folgenden Links der Regierung von Oberbayern mehr...