Bitte beachten
Fristen bei Zustellung von Briefwahlunterlagen beachten!
Damit die Briefwahlunterlagen rechtzeitig bei Ihnen bzw. dann wieder in der Marktgemeinde zurück sind, bitten wir Sie bei der Beantragung von Briefwahlunterlagen die Zustellungsfristen der Deutschen Post zu berücksichtigen.
mehr...
Die Gemeinde informiert
Briefwahl zur Landtags- und Bezirkswahl
Die Unterlagen zur Briefwahl für die Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober können ab sofort im Rathaus beantragt bzw. im Bürgerbüro, Zi 0.03 im Erdgeschoss abgeholt werden.
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
sowie
Montag und Dienstag
14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Am Freitag, 6. Oktober besteht noch die Möglichkeit, die Briefwahl-Unterlagen im Rathaus von 13 bis 15 Uhr zu erhalten. Am Samstag, 7. Oktober können sie von 10 Uhr bis 12 Uhr nur von erkrankten Wahlberechtigten unter Vorlage eines ärztlichen Attests oder von Personen beantragt werden, die glaubhaft erklären, dass ihnen die bereits rechtzeitig beantragten Briefwahl-Unterlagen (bzw. Wahlschein) bisher nicht zugegangen sind.
Am Sonntag, 8. Oktober besteht nur noch für akut erkrankte Wahlberechtigte unter Vorlage eines ärztlichen Attests von 8 bis 15 Uhr die Möglichkeit, die Briefwahl-Unterlagen im Wahlamt in der Franziska-Hager-Schule zu erhalten. Werden die Unterlagen nicht vom Wahlberechtigten selbst beantragt bzw. abgeholt, ist unbedingt die schriftliche Vollmacht auf der Rückseite der Wahlberechtigungs-Karte auszufüllen.
Der Briefkasten am Rathaus wird letztmalig am Wahlsonntag um 17 Uhr geleert. Später eingeworfene Wahlbriefe gelangen nicht mehr ins Wahlbüro.
Die Briefwahl-Unterlagen müssen bis spätestens Sonntag,
8. Oktober 18 Uhr im Wahlamt Franziska-Hager-Schule eingereicht werden. Spätere Wahlbriefe werden bei der Auszählung nicht mehr berücksichtigt.
Urnenwahl
Die Wahllokale für die Urnenwahl befinden sich wie bei den vergangenen Wahlen auch in den Räumlichkeiten der Franziska-Hager-Schule. Dort besteht von 8 bis 18 Uhr die Möglichkeit zur persönlichen Stimmabgabe. Bitte Wahlbenachrichtigungs-Karte und Personalausweis mitbringen
Landtagswahl 2023 - Briefwahl online beantragen

Für die Landtagswahl 2023 können Sie hier Ihre Briefwahlunterlagen online beantragen.
Briefwahlunterlagen online beantragen
18.09.2023
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen G3
