30.09.2020
„Stadtradeln“ -
Start am Samstag, 10. Oktober 2020 um 10 Uhr
Unter dem Motto „Jeder Kilometer zählt“ startet die Aktion am Samstag, 10. Oktober 2020 um 10 Uhr mit Grußworten von dem Zweiten Bürgermeister der Marktgemeinde Michael Anner und der Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner am Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11. mehr...
29.09.2020
Abschlusstreffen der Betreuer des diesjährigen Ferienprogramms 2020
Am 29.09.2020 um 17:00 Uhr fand im Großen Sitzungssaal des Rathauses Prien das Anschlusstreffern der Betreuer des diesjährigen Ferienprogramms 2020 statt. Bedingt durch Corona stand das Betreuer-Team vor besonderen Herausforderungen, die alle Beteiligten hervorragend gemeistert haben. mehr...
25.09.2020
Landesausstellung nicht auf Herrenchiemsee
Die Landesausstellung „Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen“ findet im kommenden Jahr nicht auf Schloss Herrenchiemsee statt. Darauf haben sich jetzt alle Beteiligten nach langen und sehr intensiven Gesprächen geeinigt. Grund für die Absage ist die Corona-Pandemie und die Ungewissheit, wie sich die Situation bis zur Eröffnung der Landesausstellung 2021 entwickelt. mehr...
24.09.2020
Vorsicht: Trickbetrüger in Prien unterwegs
Falsche Polizeibeamte haben einen Senior aus Prien am gestrigen Mittwoch, 23.09.2020, mit der perfiden Masche „Falsche Polizeibeamte“ um seine Ersparnisse im unteren sechsstelligen Bereich gebracht. Die Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd hat die Ermittlungen übernommen. mehr...
18.09.2020
Riesenrad am Chiemsee dreht sich weiter
Der ursprünglich geplante Termin, bis zu dem das heurige Sommer-Riesenrad im Hafen der Chiemsee-Schiffahrt direkt am Chiemsee seine Runden für Einheimische und Urlaubsgäste dreht, ist von Mitte September jetzt auf Sonntag, 27. September verlängert mehr...
17.09.2020
Feierliche Eröffnung der diesjährigen Priener Kneippwoche
Am Sonntag, 13. September 2020, wurde im Beisein des Ersten Bürgermeisters der Marktgemeinde Andreas Friedrich, des Vereinsreferenten Michael Voggenauer und der Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner die achte Priener Kneippwoche am Badeplatz Schraml eröffnet. mehr...
16.09.2020
Öli-Mehrweg-Sammelsystem am Priener Wertstoffhof
Der Landkreis Rosenheim führt Öli-Mehrweg-Sammelsystem an Wertstoffhöfen ein. Speiseöle und Fette können ab sofort auf den Wertstoffhöfen der Landkreisgemeinden kostenlos abgegeben werden. mehr...
10.09.2020
Vollsperrung der Hochfellnstraße
vom 14.09.2020 – 25.09.2020

Aufgrund von Erdgasortsnetzarbeiten in der Hochfellnstraße, muss diese an 4 Tagen vom 14.09.2020 bis 25.09.2020 zwischen Hausnummer 2 und 8b vollständig gesperrt werden. Eine Umleitung ist nicht vorhanden
mehr aktuelle Baustelleninformationen
07.09.2020
Neue „BUFDI“ im Priener Jugendzentrum
Marie-Luise Neubert absolviert Ihren Bundesfreiwilligendienst
Seit 1. September sieht man im Priener Jugendzentrum (PrienaYou) wieder ein neues Gesicht. Die 24-jährige Marie-Luise Neubert absolviert für ein Jahr ihren Bundesfreiwilligendienst und wird künftig das Team um Claudia Sasse und Eva Ellmayer-Schönberger unterstützen. Die gebürtige Prienerin hat bereits in den letzten Jahren immer wieder im Priener Jugendtreff ehrenamtlich mitgeholfen. mehr...
04.09.2020
Umweltmobil am Priener Wertstoffhof - Samstag 26.09.2020, 9.00 bis 11.30 Uhr

Zum Umweltmobil können grundsätzlich alle Problemabfälle aus Haushalten kostenlos gebracht werden, wie z.B. Farb- und Reinigungsmittelreste, Chemikalien, Verdünner, Holz- und Pflanzenschutzmittel, Haushaltsbatterien, Säuren, Laugen und Ölfilter.
weiter Informationen zum Wertstoffhof
01.09.2020
Bundespräsident a. D. Horst Köhler zu Gast
Im Rahmen eines Privatbesuchs war Bundespräsident Horst Köhler a. D. mit Ehefrau Eva Luise sowie Freunden in der Marktgemeinde Prien zu Gast. Besonders interessiert zeigten sich die Gäste in der Kirche »St. Jakobus« in Urschalling an den romanischen Fresken, die von der Gästeführerin Helga Schömmer erläutert wurden. Im Hafen der Chiemsee-Schifffahrt in Prien-Stock hieß 2. Bürgermeister Michael Anner jun. den ehemaligen Bundespräsidenten willkommen mehr...