Aufgaben
- Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Wahlablaufs
- Prüfung der Wahlberechtigung
- Ausgabe der Stimmzettel
- Freigabe der Wahlurne
- Mitwirkung bei der Auszählung
- Erstellung der Wahlniederschrift
Einsatzzeiten am Wahltag
-
Urnenwahl-Lokal Frühschicht
ab 07:30 Uhr zusätzlich ab 17:45 Uhr zur Auszählung
-
Urnenwahl-Lokal Mittagsschicht
ab 12:30 Uhr zusätzlich ab 17:45 Uhr zur Auszählung
-
Briefwahlvorstand
ab 15:30 Uhr bis zum Ende der Auszählung
Berufung & Schulung
Wahlhelfer werden von der Gemeinde berufen. Schulungen erfolgen für Wahlvorsteher, Schriftführer und deren Stellvertreter.