13.02.2023
Messungen des Deutschen Wetterdienstes
Prien am Chiemsee trägt die Titel »Kneipp-Kurort« und »Luft-Kurort«. Am Freitag, 3. Februar starteten die Messungen für das Gutachten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hinsichtlich einer erneuten Prädikatisierung. In den folgenden 48 Wochen werden an zwei unterschiedlich belasteten Orten – vor dem Haus des Gastes und am E-Werk im Eichental – die Luftqualität und die Gesamtheit aller atmosphärischen Einflussgrößen auf den menschlichen Organismus überprüft. Die Messgeräte des DWDs bestimmen die Konzentration der partikelförmigen (Grob- und Feinstaub) und gasförmigen (NO2) Luftbeimengungen.
Anhand einer Bio-Klimakarte kann für die Region die Häufigkeit des Auftretens von Wärmebelastung oder Kältestress abgeschätzt werden.
Aus den einmal wöchentlich übermitteln Daten und Analysen erstellt die Abteilung Klima- und Umweltberatung des DWDs Ende des Jahres 2023 ein amtliches Gutachten zum Thema »Luftqualität und Bioklima«.