https://www.prien.de/
Sie sind hier: Rathaus

+++ SCHNELLFINDER +++
Die wichtigsten Links und Themen auf unserer Homepage

+++ PRIENTICKER +++
Aktuelles aus Prien a. Chiemsee

Mittwoch, 22. September 2023, 16 bis 20 Uhr

Blutspende-Aktion in der Franziska-Hager Grundschule

Der nächste Blutspendetermin des Bayerischen Roten Kreuzes in Prien findet am Mittwoch, 22. September 2023, 16 bis 20 Uhr in der Grundschule, Franziska-Hager-Straße 1, statt.
Bitte Termin reservieren.

Der Markt Prien a. Chiemsee sucht eine/n

staatlich geprüfter Bautechniker im Bereich Tiefbau alternativ Geselle im Handwerksberuf mit der Möglichkeit zur Weiterbildung als Bautechniker Tiefbau (m/w/d)

22.09.2023

Ramadama: Samstag, 21 Oktober, Treffpunkt 9 Uhr Stipplwerft

Da im Frühjahr eine Säuberung des Chiemsee-Ufers aufgrund der Vogelschutzbrutzeit nicht durchgeführt werden konnte, weil der Uferbereich im Chiemsee-Schutzgebiet liegt, organisieren die Umweltreferentin Angela Kind und das Ordnungsamt der Gemeinde Prien in enger Zusammenarbeit ein Herbst-Ramadama. Hierbei soll am Chiemsee‑Ufer im Gemeindebereich Prien a. Chiemsee wieder intensiv aufgeräumt werden mehr...

21.09.2023

Rückschnitt von Hecken, Bäumen und Sträuchern

wir bitten nochmal eindringlich um den Rückschnitt von Hecken und Sträuchern, die in den öffentlichen Verkehrsraum ragen.

Außerhalb der Vogelbrutzeit dürfen Gehölze (Hecken, Sträucher etc.) im besiedelten Bereich

  • abgeschnitten werden,
  • auf Stock gesetzt werden und
  • entfernt werden.
mehr...

Sonntag, 12. November, ab 10 Uhr, Priener Marktplatz

Kathreinmarkt

Am Sonntag, 12. November zeigt sich der Priener Ortskern für Einheimische und Gäste wieder einmal besonders attraktiv. Zahlreiche Händler werden an dem überaus beliebten Kathreinmarkt wieder ihre regionalen Angebote feilbieten. Beste Gelegenheit, die Speisekammer mit heimischen Produkten zu füllen, gemütlich durch die vielen Stände zu schlendern und die herbstliche Stimmung am Markt zu erleben. mehr...

Dienstag, 26. September 2023, 9:00 Uhr bis etwa 14 Uhr  

McDonald's Heinritzi Cleanup Day am 26. September 2023

Wann: Dienstag, 26. September 2023, 9:00 Uhr bis etwa 14 Uhr  
Gemeinsamer Treffpunkt: McDonald´s Restaurant, Heinritzi Betriebs GmbH, Am Reitbach 4, 83209 Prien 
Programm: Gemeinsames Müllsammeln und anschließende Restaurantführung mit Aufklärung zum Thema Nachhaltigkeit. Notwendige Ausrüstung  wird von McDonald´s zur Verfügung gestellt.  Als kleines Dankeschön lädt McDonald´s alle aktiven Teilnehmer: innen  auf ein McMenü ein.

15.09.2023

Abschiedsfest für die Mittagsbetreuung der Franziska-Hager-Grundschule

Die Mittagsbetreuung für Schulkinder der Franziska-Hager-Grundschule begann unter der Trägerschaft der Diakonie Rosenheim im September 2004. Anfänglich wurden die Kinder täglich nach Schulschluss empfangen und ihnen ein Mittagessen angeboten. Damit wurde ein Lebensraum geschaffen, in dem Kinder nicht nur beaufsichtigt wurden, sondern auch soziale Erfahrungen sammeln konnten. mehr...

15.09.2023

25-jähriges Dienstjubiläum von Elisabeth Linner

Am Mittwoch, 23. August wurde die Leiterin des Einwohnermeldeamts Elisabeth Linner mit einer kleinen Feierstunde für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Im Beisein aller Kollegen händigte ihr der Erste Bürgermeister Andreas Friedrich die Urkunde sowie Blumen und ein Präsent aus. mehr...

14.09.2023

Landtagswahl 2023 - Briefwahl online beantragen

Für die Landtagswahl 2023 können Sie hier Ihre Briefwahlunterlagen online beantragen.

Briefwahlunterlagen online beantragen

Sonntag, den 10.09.2023: Zweites Großes Forum der Römerregion Chiemsee am 10.09. in Breitbrunn

Ab 14 Uhr gibt es ein großartiges Programm in der ChiemseeHalle, historische Dorfführungen und um 17 Uhr den Festvortrag: „Die Nutzung der geologischen Ressourcen des Chiemgaus durch die Römer“ von Dr. Robert Darga vom Naturkunde– und Mammutmuseum Siegsdorf.

04.09.2023

Wohnraum für Studierende dringend gesucht!

Aufruf des Studierendenwerks, der TH Rosenheim sowie der Stadt  und des Landkreises Rosenheim an Vermieter/-innen in Rosenheim
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Rosenheim, wir bitten Sie um Ihre  Unterstützung! mehr...

22.08.2023

Änderungen der Gebühren für KFZ-Außerbetriebsetzungen

Mit Einführung des Onlineverfahrens: „iKFZ Stufe 4“ zum 01.09.2023, ergibt sich eine neue Ausgestaltung der Gebührenordnung beim Landratsamt Rosenheim. Darunter fallen unter anderem auch die Gebühren der Außerbetriebsetzung von KFZ. Dies hat zur Folge, dass ab dem 01.09.2023 für diesen Vorgang keine 7,50 € mehr sondern
16,50 € erhoben werden.

11.08.2023

Abschied von Geschäftsführerin Andrea Hübner

Nach rund acht Jahren Verbundenheit zu der Prien Marketing GmbH (PriMa) endete mit dem Juli die Tätigkeit von Andrea Hübner als Geschäftsführerin. Seit 2015 entwickelte sie die Tochtergesellschaft der Marktgemeinde entscheidend und zukunftsträchtig weiter. Dazu verabschiedete sich die Tourismus-Chefin mit einer kleinen Ausstandsfeier von ihren Mitarbeitern und den Verantwortlichen des Rathauses. mehr...

25.07.2023

Der Markt Prien a. Chiemsee sucht eine/n staatlich geprüfter Bautechniker im Bereich Tiefbau (m/w/d)

Der Markt Prien a. Chiemsee mit ca. 11.350 Einwohnern ist eine innovative, freundliche und bürgernahe Marktgemeinde. Für unser Team im Bauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

staatlich geprüfter Bautechniker im Bereich Tiefbau (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere: mehr...

02.08.2023

Prien bekommt Geschenk der Partnerstadt Graulhet

Am Freitag, 25. August 2023 findet ab 18:30 Uhr  die Einweihung der Fresko Malerei statt, wozu die Priener Bevölkerung sehr herzlich eingeladen ist.  Das Kunstwerk, das von drei jungen Künstlern aus unserer Partnerstadt Graulhet Anfang Juli diesen Jahres geschaffen wurde, ist zweifellos ein Meisterwerk der modernen Kunst. mehr...

20.07.2023

Rückschnitt von Hecken, Bäumen und Sträuchern

Hecken, Bäume und Sträucher  verschönern das Ortsbild und bieten Vögeln Nistplätze, Bienen  und Insekten Nahrung und be- reichern unseren Lebensraum. Aufgrund dem Bundesnaturschutzgesetz dürfen Pflanzungen  vom 1. März bis 30. September wegen der Schonzeit nicht ab- geschnitten oder auf den Stock gesetzt werden. Allerdings sind Form- und Pflegezuschnitte erlaubt. mehr...