https://www.prien.de/
Sie sind hier: Rathaus > Fair-Trade Gemeinde

FAIR bewegt! Radeln für das Klima und den Fairen Handel

Fahrradkorb-Aktion des WELTLADEN Prien

Im Rahmen der Aktion Stadtradeln setzt die Faire Gemeinde Prien gemeinsam mit dem WELTLADEN auch ein Zeichen für die Bedeutung des Fairen Handels. Fairness sollte ja sowohl im Verkehr als auch im Handel wegweisend sein. Mit seiner Fahrradkorb-Aktion will der (ein wenig versteckte, doch zentral gelegene) Priener WELTLADEN durch die am Radl angebrachten „mobilen Wegweiser“ die noch bessere Auffindbarkeit des Ladens unterstützen. Denn: Neben aufgeklärten Kunden und Kundinnen braucht es auch attraktive und verfügbare Angebote fairer Produkte - eine bunte Vielfalt, die Einheimische ebenso wie die zahlreichen Gäste zu schätzen wissen. Neben Lebensmitteln, Kaffee, Schokolade, Gewürzen, sind im Weltladen Prien in der Geigelsteinstraße auch wunderschöne Handwerksartikel, Geschirr, Spielwaren, Schals, Seifen, Kerzen, Räucherwaren - besondere Geschenke und kl. Souvenirs - zu finden.

Dazu zählen auch die schönsten farbenfrohen, handgeflochtenen und äußerst stabilen traditionellen Bolga-Körbe aus Ghana, ein echter Longseller. Ladenleiterin Monica Lieschke: „Den Bolgakorb, den meine Mutter vor ca. 40 Jahren von einer guten Freundin geschenkt bekam, nutze ich noch immer fast täglich.“ Handgeschnitzte Igelbälle aus Indien oder „Sorgenpüppchen“ aus Guatemala sind besonders bei Gästen als Geschenke sehr gefragt.

Feines Olivenöl aus Palästina oder die von Kunden so getauften „Anti-Mafia-Nudeln“ sind bei Feinschmeckern geschätzt, das Angebot feinster fairer „Schokis“, Kaffees und Tees ist sehr reich sortiert.

Zu Zeiten von viel Online, freuen sich viele, hier in aller Ruhe, gustieren, suchen und finden    zu können, sich selbst und andere sinnvoll zu beschenken und gleichzeitig den Produzenten – oft kleine Handwerksinitiativen und Frauenkooperativen von 4 Kontinenten - faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen zu garantieren.

In Prien (ein wenig versteckt und doch zentral, zwei Minuten vom Wendelstein Park entfernt) schafft der Weltladen ein wechselndes, inspirierendes Angebot. Die engagierten fast ausschließlich ehrenamtlichen Teammitglieder von ca. 20+ Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unterstützen den Weltladen teils schon seit den Anfängen in den 1980er Jahren. Sie nehmen sich immer gerne Zeit für Beratung oder einen Ratsch.

Übrigens: Neue ehrenamtliche Teammitglieder werden ständig gesucht – im Umfang von ca. zwei Wochenstunden. Wir freuen uns auf Dich!

Einfach mal hereinschauen, ein Besuch im Weltladen ist wie eine bunte „kleine Weltreise“ und das klimafreundlich. Hier kannst Du Dir auch gerne ein Schild für Deinen Fahrradkorb abholen.

WELTLADEN Prien, Geigelsteinstraße 13 B                          
Ladenleitung: Monica Lieschke