16.11.2022
Schul-Sozialarbeit für die Franziska-Hager-Schule beschlossen
Ist die Franziska-Hager-Grundschule eine »Brennpunkt-Schule«? Diese Frage stand u. a. bei der aktuellen Gemeinderatssitzung vom 26. Oktober auf der Tagesordnung. Die Chiemgau Zeitung hatte im Vorfeld über den Antrag der Schulleiterin Claudia Decker auf einen Schul-Sozialarbeiter berichtet, mit dem diese das neue Förderprogramm der Regierung von Oberbayern mehr...
Franziska-Hager-Mittelschule
Plätze für Ausbildung und Praktikum gesucht
Auch dieses Jahr gehen heimische Abschlussschüler auf die Suche nach Ausbildungsstellen und zugleich suchen örtliche Betriebe nach geeigneten Auszubildenden. Die Franziska-Hager-Mittelschule unternimmt erneut in Kooperation mit der Marktgemeinde Prien große Anstrengungen, damit alle Schüler die Schule »mit einer beruflichen Perspektive« verlassen werden. mehr...
Katholischer Kindergarten St. Irmengard
Neuer Elternbeirat im Kindergarten St. Irmengard
Der neue Elternbeirat des Katholischen Kindergartens St. Irmengard wurde in Präsenz beim gut besuchten Elternabend im Katholischen Pfarrheim gewählt. Den Ersten Vorsitz teilen sich Katharina Stephan und Pia Vogt. Patricia Doll übernimmt den Posten der Schriftführerin mehr...
Kommunale Realschule
Jahrgangsbester Priener der Kommunalen Realschule geehrt
Anfang August empfing Erster Bürgermeister Andreas Friedrich Michaela Bauer und ihren Sohn Franz (16) im Bürgermeisterzimmer, um dem Schüler zu seinem mit 1,55 sehr guten Abschluss der Mittleren Reife zu gratulieren. Er sei auch in die Kommunale Realschule gegangen, sein Abschluss sei allerdings nicht so gut gewesen, gestand das Gemeindeoberhaupt. mehr...
Franziska-Hager-Grundschule
Abschied von Maria Steindlmüller in den Ruhestand
Erster Bürgermeister Andreas Friedrich empfing im Beisein von Petra Lanzinger die langjährige Sekretärin der Franziska-Hager-Grundschule Maria Steindlmüller, um sie in ihren wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. mehr...
Freie Waldorfschule
Realschul-Abschluss an der Freien Waldorfschule
15 junge Erwachsene erhielten im Jahrgang 2021/22 den Realschul-Abschluss an der Freien Waldorfschule Chiemgau. Bei strahlendem Sonnenschein wurden sie von ihrer Lehrerin Sabine Arndt-Baerend mit ihren Abschlusszeugnissen entlassen: »Sie dürfen nun das Gefühl haben, einen wichtigen Schritt im Leben erfolgreich gemeistert zu haben. mehr...
Franziska-Hager-Mittelschule (FHS)
Prüfungsbeste der Franziska-Hager-Schule geehrt
Ende Juli lud Erster Bürgermeister Andreas Friedrich die Priener Prüfungsbesten der Franziska-Hager-Mittelschule (FHS) zur Gratulation ins Rathaus ein. Rektor Marcus Hübl erschien mit Lucy Boss, die ihren qualifizierenden Schulabschluss (»Quali«) mit 1,7 bestanden hat, mehr...
Musikschule
Kleine Feierstunde für Brigitte Buckl: Seit 25 Jahren Leiterin der Musikschule
Am 1. August wurde die Schulleiterin der hiesigen Musikschule Brigitte Buckl für ihr 25-jähriges Jubiläum in einer kleinen Feierstunde im Großen Sitzungssaal geehrt. Wie Erster Bürgermeister Andreas Friedrich erklärte, habe sie 1996 diese Stelle angetreten. mehr...
Netzwerktreffen Patenprojekt
Im Netz der Zuwendung gehalten – Jugend mit Paten in Arbeit bringen
Zu einem Netzwerktreffen des Patenprojekts der Franziska-Hager-Mittelschule fanden sich Ende März die Bürgermeister der teilnehmenden Gemeinden, einige Paten sowie die Jugendbetreuer der Schule zu einem Austausch ein. Bei dem seit 16 Jahren existierenden Projekt stehen ehrenamtliche Paten den Abschlussklassen betreuend zur Seite, und zwar bei der Wahl des Ausbildungsberufs, der Bewerbung sowie bei allen persönlichen Problemen. Rund 200 Paten gibt es im Landkreis Rosenheim, das Einzugsgebiet Prien hat mit 21 die größte Gruppe, wie die Leiterin des Projekts Kerstin Stock erklärte. mehr...
Kindergarten St. Irmengard
Abschied von Hildegard Steinberg
Ende Januar verabschiedete sich der Kindergarten St. Irmengard von seiner langjährigen Mitarbeiterin Hildegard Steinberg. Sie begann im Mai 1992 als Gruppenleitung in der Sonnenstrahlengruppe (jetzt Marienkäfergruppe). Unter den Mallersdorfer Schwestern war sie jahrelang die einzige weltliche Gruppenleitung. mehr...
Franziska-Hager-Mittelschule
Bestnoten für FHS-Absolventen
Ende August konnte Erster Bürgermeister Andreas Friedrich zwei überaus erfolgreiche Schüler der Franziska-Hager-Mittelschule ehren. Benedikt Ammer hat die Quali-Prüfung mit einem Notendurchschnitt von 1,7 erlangt. Dies habe er sich hart erarbeitet mehr...
Realschule Prien
Realschulabschluss mit Bestnote
Auch bei der Kommunalen Realschule hat es heuer wieder Absolventen mit Bestnoten gegeben. Ende August empfing Erster Bürgermeister Andreas Friedrich den Realschüler Markus Laxganger, der seine Mittlere Reife mit der Note 1,18 bestanden hat. Auch er erhielt Blumen sowie einen Diridari-Gutschein als Belohnung und weiteren Ansporn. mehr...
LTG Prien
LTG-Absolventen für guten Abschluss geehrt
Mitte Juli empfing Erster Bürgermeister Andreas Friedrich die sechs besten Absolventen des Ludwig-Thoma-Gymnasiums im Großen Sitzungssaal des Rathauses, um sie entsprechend ihrer herausragenden Leistungen zu ehren. Allesamt hatten sie einen Notendurchschnitt erzielt, der besser als 1,5 war. mehr...
Mach mit – Sei fit! Mach mit – Tauch auf!
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich viele Kinder in Bayern
deutlich weniger bewegt, haben weniger Sport gemacht oder konnten
keine Schwimmkurse besuchen. Dem möchte das Bayrische Staatsministerium des Inneren für Sport und Integration mit Maßnahmen zur Bewegungsförderung tatkräftig begegnen. Gutscheine zur Förderung der Bewegung und Schwimmfähigkeit werden zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 in den Jahrgangsstufen 1-4 verteilt.
Informationsflyer
Kommunale Realschule
Gratulation an Absolventen mit Bestnoten
Anfang August sprach 2. Bürgermeister Michael Anner einigen Schülern der ansässigen Realschulen seine Gratulation zu den Bestnoten auch im Namen des Ersten Bürgermeisters Andreas Friedrich aus. Von der Kommunalen Realschule durfte sich Markus Laxganger (fehlte krankheitsbedingt) mit der Note 1,18 und Elisa Gorges mit der Note 1,25 sowie von der Chiemsee Realschule Lena Köpl mit der Note 1,55 über das große Lob, Blumen sowie ein kleines Präsent in Form eines Gutscheins erfreuen. mehr...
Staatlichen Berufsschule II in Rosenheim
Ehrung für beste Abschlussnoten
Für ihre herausragend guten Leistungen an der Staatlichen Berufsschule II in Rosenheim wurden die zur Steuerfachangestellten ausgebildete Marina Krumrey (23) sowie Barbara Obermeier (19), die ihre Ausbildung zur Industriekauffrau abgeschlossen hat, Mitte April von Erstem Bürgermeister Andreas Friedrich geehrt. mehr...
Franziska-Hager-Mittelschule
Neue »BUFDI« in der Franziska-Hager-Mittelschule
Seit März leistet Céline Michélle Hümpfner in der Franziska-Hager-Mittelschule ihren Bundesfreiwilligendienst ab. Die 19-Jährige aus Bielefeld hat bereits den ersten Teil davon im Gymnasium Brackwede in Nordrhein-Westfalen absolviert; nun wird sie die nächsten sechs Monate in der Franziska-Hager-Mittelschule tätig sein. mehr...
Praxisklasse
Chili und Co. als Dank für Unterstützung
Wie jedes Jahr im Frühjahr überbrachten acht Schüler der zwölfköpfigen Praxisklasse der Franziska-Hager-Schule den Mitarbeitern der Gemeinde eigens aufgezogene Pflänzchen – von Chili über Paprika bis hin zu Zucchini. Wie der Lehrer Franz Wagner erklärte, sei dies als Dank für die große Unterstützung seitens der Verwaltung zu verstehen. mehr...
Realschule Prien
Informationen und Einschreibung für Schüler aus Prien, Rimsting und Bad Endorf
Informationsabend
zum Übertritt – verschoben auf
Donnerstag 15. April
Schnuppernachmittag
am Dienstag, 27. April
(unter Vorbehalt) mehr...
Franziska-Hager-Grundschule
Termin für künftige Abc-Schützen
Die Einschreibung für den Sprengel Prien sowie den gesamten Sprengel der Außenstelle Wildenwart findet am Dienstag, den 9. März von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Franziska-Hager-Grundschule statt. Aus organisatorischen Gründen gibt es feste Einschreibungs-Zeiträume nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens. mehr...
Freie Waldorfschule
Anmeldung zur Freien Waldorfschule
Das Einzugsgebiet der Schule – als offene Ganztagsschule organisiert – umfasst die Landkreise Rosenheim und Traunstein mit einem eigenen Schulbusnetz. Die Schüler werden auf die Mittlere Reife und das Abitur vorbereitet. Bei Interesse zur Anmeldung melden sich Interessierte unter Tel. 08051 / 9655890 oder aufnahme@waldorfschule-chiemgau.de mehr...
Franziska-Hager-Mittelschule
Ausbildungsplatzsuche an der Franziska-Hager-Mittelschule
Jedes Jahr gehen heimische Abschlussschüler auf die Suche nach Ausbildungsstellen und gleichzeitig gehen örtliche Betriebe auf die Suche nach geeigneten Auszubildenden. Um eine bessere Verzahnung zu erreichen, soll in Zukunft eine Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und der Schule erreicht werden. mehr...
Franziska-Hager-Mittelschule
Bücher-Gutscheine für vorbildliches Verhalten
Weil die Schüler der Franziska-Hager-Mittelschule im vergangenen Jahr auf vieles – wie Schullandheim-Aufenthalte, Ausflüge, Besucher der Partnerstädte, Skiausfahrten und Wandertage – hatten verzichten müssen, konnten sie sich Ende 2020 über ein großes Lob in Form von Bücher-Gutscheinen erfreuen. mehr...
aROund – das Jugendmagazin im Landkreis Rosenheim
´s beste an Rosenheim is Drumrum
Das Jugendmagazin

aROund wurde von Jugendlichen ausgedacht und entwickelt.
Finanziert wird das Projekt vom Landkreis Rosenheim. Begleitet wird es von der Kommunalen Jugendarbeit.ist ein Online-Jugendmagazin und die Plattform für junge Leute im Landkreis Rosenheim.
Hier informieren sie sich über Events und junge Themen und veröffentlichen eigene Beiträge.

aROund wurde von Jugendlichen ausgedacht und entwickelt.
Finanziert wird das Projekt vom Landkreis Rosenheim. Begleitet wird es von der Kommunalen Jugendarbeit.
Kindergarten St. Irmengard
Neuer Elternbeirat
Mitte Oktober wurde per Briefwahl der neue Elternbeirat für den Katholischen Kindergarten St Irmengard gewählt. Dankenswerterweise stellten sich zehn Mütter für diese Aufgabe zur Verfügung. mehr...
Franziska-Hager-Grundschule
Neuer Elternbeirat
Ende September wurde der neue Elternbeirat der Franziska-Hager-Grundschule gewählt. Um die Belange der Kinder im laufenden Schuljahr kümmern sich: (auf dem Foto, stehend, v. li.) Andreas Wurm, Sara Stepat, Yvonne Esposito, Bettina Heilmann, Tanja Kühnlein, Markus Clemens; (sitzend, v. li.) Julia Schulz, 2. Vorsitzende Maria Riepertinger, Erste Vorsitzende Nicole Zimmermann, Schriftführerin Monika Stadler und Bernd Ramming. Nicht auf dem Foto ist Kassenwart Monika Kamp.
Priener Kindergarten - Päckchenaktion Rumänien
mit Mallersdorfer Schwestern
Traditionell führt der katholische Kindergarten St. Irmengard in Prien alljährlich die Weihnachtspäckchenaktion für Kinder in Rumänien durch. Viele Päckchen wurden auch heuer wieder von den Priener Kindergartenfamilien für die armen Kinder gepackt.
Auch nach dem Weggang der Schwestern aus Prien ist des den Kindergarteneltern und Mitarbeitern immer ein großes Anliegen die Aktion weiterzuführen - und in diesen Zeiten ganz besonders. mehr...
Schuljahr 2020
Kampenwand-Schule unter neuer Leitung: Christoph Ascher
Der bisherige Sonderschul-Konrektor Christoph Ascher wurde zum neuen Schuljahr 2020 zum Schulleiter der Kampenwand-Schule, dem Sonderpädagogischen Förderzentrum Prien a. Chiemsee, ernannt. Er trat damit die Nachfolge des in den Ruhestand wechselnden Rektors Hand-Jürgen Brandl an.
Schuljahr 2020/2021
Neue Rektorin an der FH-Grundschule
Seit dem Schuljahr 2020/2021 ist Claudia Decker die neue Rektorin der Franziska-Hager-Grundschule. Sie trat in die Fußstapfen von Elisabeth Neuert-Kaiser, die Ende des Schuljahrs 2019/2020 in ihren wohlverdienten Ruhestand übertrat. mehr...
02.11.2020
Neuer Spielplatz für Priener Ortsteil Atzing
Insgesamt 18 kleinere und größere Spielplätze gibt es in der Marktgemeinde Prien, einer von ihnen ist im westlichen Gemeindeteil Atzing. Dieser gerne frequentierte Platz wurde nach 20 Jahren neu gestaltet. mehr...
Preis für gute Leistung am LTG
Als Anerkennung für ihre sehr guten Leistungen im Abitur überreichte die Präsidentin des Soroptimist Clubs Prien (SI) am Chiemsee Karola Prechtl im Ausgust den beiden Schülerinnen des Ludwig-Thoma-Gymnasiums Jasmin Ramoser aus Bad Endorf und Annelie Arndt aus Prien mehr...
Schüler-Ehrung im Rathaus
Mitte August empfing Erster Bürgermeister Andreas Friedrich die Schüler Marie-Luise Michel und Konrad Grill, um ihnen zum bestandenen Quali mit Bestnoten zu gratulieren. Marie-Luise Michel schaffte einen Notenschnitt von 1,8. Konrad Grill hat in der Praxisklasse seine Mathe-Quali mit 2,0 bestanden. mehr...
Empfang der Besten der Priener Abiturienten im Rathaus
Bestnoten für den Abitur Abschluss geehrt
Mitte Juli empfing Erster Bürgermeister Andreas Friedrich im Bürgermeisterzimmer des Rathauses die Besten der Priener Abiturienten. Die Mädchen und Jungs hatten allesamt einen hervorragenden Notendurchschnitt bis 1,5 erzielt, wozu das Gemeindeoberhaupt recht herzlich gratulierte. mehr...
Staatspreis Sommerprüfung 2019/2020
Bianca Reiter erhält Staatspreis der Regierung von Oberbayern
Zu einer besonderen Ehrung lud Erster Bürgermeister Andreas Friedrich Bianca Reiter ins Rathaus ein. Bianca Reiter wurde Dank ihrer hervorragenden Leistung in der Sommerprüfung 2019/2020 zum Abschluss ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit dem Staatspreis der Regierung von Oberbayern ausgezeichnet. mehr...
Kindergarten St. Irmingard
Feierlicher Abschluss der Vorschüler
Im Juli hieß es für die Vorschüler des Katholischen Kindergartens »St. Irmengard«, Abschied zu nehmen. Aufgrund der derzeitigen Situation fanden sich heuer nur die künftigen Schüler und deren Familien zum Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ein, so dass alle Corona-Auflagen eingehalten werden konnten. mehr...
Freie Waldorfschule
Abschlussfeier der Abiturienten
»Unglaublich stolz bin ich auf Euch«, begann Schulleiterin Evelyn Bukowski ihre Rede anlässlich der diesjährigen Abiturienten-Feier an die Freien Waldorfschule Chiemgau. Das Abitur versuche ein menschliches Jahrzehnt in einer Zahl zusammenzufassen. Und dennoch könne diese Zahl ein Stück Zukunft bedeuten. Mut und Kritikvermögen waren auch der Tenor der Verabschiedungen der Fachlehrer. mehr...
Freie Waldorfschule
Zeugnis Übergabe Mittlere Reife Prüfung
Am letzten Schultag wurden an der Freien Waldorfschule Chiemgau die Zeugnisse der Mittleren Reife an 17 Schüler übergeben. »Was als ein Abschluss daherkommt, ist vielmehr der Beginn von etwas Neuem auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit und des lebenslangen Lernens«, begrüßte Klassenbetreuerin Julie Pinnau die Absolventen. mehr...
Kampenwandschule
Abschied: Rektor Hans-Jürgen Brandl geht in Ruhestand
Mit einer Abschiedsfeier in der Mensa der Kampenwand-Schule mit geladenen Gästen wie Landrat Josef Huber, Erster Bürgermeister Andreas Friedrich, Klaus Funke als Vertreter der Schulabteilung der Regierung von Oberbayern sowie den vorherigen Bürgermeister Jürgen Seifert wurde Sonderschulrektor Hans-Jürgen Brandl unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsreglungen in den Ruhestand verabschiedet. mehr...
Franziska-Hager-Grundschule
Verabschiedung der Grundschulleiterin Frau Neuert-Kaiser
»Lernen mit Kopf, Herz und Hand – so muss Grundschule sein«
Nach 43 Jahren im Schuldienst wurde Elisabeth Neuert-Kaiser am Freitag, 17. Juli im großen Sitzungssaal des Rathauses im kleinen, familiären Kreis offiziell verabschiedet. Wie Erster Bürgermeister Andreas Friedrich erklärte, sei sie 1996 von der Schule am Samerberg in die Franziska-Hager-Grundschule als Konrektorin gewechselt; 2003 habe sie die Leitung bis heute übernommen. Ausgezeichnet habe sie ihr überragendes Engagement sowie ihr großes Herzblut. »Die Kinder hatten in der Grundschule unter Ihnen die beste schulische Erziehung«, so Erster Bürgermeister Andreas Friedrich mehr...
Spielplatz Atzing
Spielplatz Atzing neu gestaltet
Unser Bauhof war wieder mal fleißig. Der Spielplatz in Atzing konnte nach dem Abbau der maroden Spielgeräte sowie der Neugestaltung und dem Aufbau durch den Bauhof, wieder geöffnet werden. zu unseren Spielplätzen
Lob vom Chiemsee-Kasperl fürs Priener Ferienprogramm
Prien ist leuchtendes Vorbild in Kasperls Kampf um das Ferienprogramm
Prien war der Leuchtturm in der Planung Man merkte in Prien ganz besonders, den hohen Stellenwert des Ferienprogramms. Hier gab es nie Zweifel am Willen zur Durchführung. Die Kommunikation mit dem Rathaus und der Prien Marketing war hervorragend. mehr...
Diakonisches Werk Rosenheim
Schulkindbetreuung Franziska Hager Grundschule

Montag - Freitag von 11:15 bis 17 Uhr, auch in den Ferien. Ansprechpartner: Frau Lazarus Tel.: 08051-6096-4118 Mobil:0157 - 563 58 031
Mittelschulverbandssitzung
Aus der Mittelschulverbandssitzung in Prien
Die erste Sitzung des Mittelschulverbands nach den aktuellen Bürgermeisterwechseln war im Wesentlichen geprägt von Wahlen. Sie begann mit der Berufung des neuen Vorsitzenden. So wurde in geheimer Wahl der Erste Bürgermeister von Prien, Andreas Friedrich, zum Vorsitzenden des Mittelschulverbands ernannt. mehr...
Realschule Prien
Realschule Prien auf Transalp
Fünf Tage, 6.700 Höhenmeter und 222 Kilometer – das ist die Bilanz der diesjährigen Transalp des Wahlfachs Mountainbike. Zehn Jungs der Kommunalen Realschule Prien im Alter zwischen 13 und 16 Jahren stellten sich in der vorletzten Schulwoche dieser Herausforderung. mehr...
Franziska-Hager-Schule
Frisch gekocht – ist gut gegessen
Die Schüler der Franziska-Hager-Schule können sich freuen. Ab dem neuen Schuljahr kommt statt Tiefkühlkost ausschließlich frisches Essen auf den Tisch. Ab da wird der einstige Koch vom Chiemsee Yachtclub, Hans Blösl, den Kochlöffel federführend in der dortigen Küche des Bistros schwingen. mehr...
Franziska-Hager-Mittelschule
Was bedeutet die Ernennung zur Franziska-Hager-Mittelschule?
Die Franziska-Hager-Mittelschule war dank der Unterstützung des Schulverbandes und des Einsatzes aller Lehrkräfte so gut aufgestellt, dass der Übergang zur Ernennung von einer Hauptschule in eine Mittelschule möglich geworden ist. mehr...
Musikschule Prien
Schnupperzeit läuft weiter
Mindestens bis Ende des Schuljahres (24. Juli) läuft an der Musikschule Prien e. V. noch die Aktion »Schnupperzeit« inklusive der Einschreibung für das neue Schuljahr. Bei Bedarf wird sie im September fortgesetzt. mehr...
Berufliche Oberschule Wasserburg a. Inn (FOSBOS)
Sprungbrett für Studium und Beruf!
Keine Lehrstelle, keinen Arbeitsplatz?
FOSBOS – Sprungbrett für Studium und Beruf!
Anmeldung an der Beruflichen Oberschule Wasserburg a. Inn (FOSBOS) für das Schuljahr 2020/21 mehr...
Franziska-Hager-Grundschule
Neuer Elternbeirat
Der neue Elternbeirat wurde aus überraschend vielen Interessierten am Mitte September gewählt. Das Jahresmotto »Motiviert, diszipliniert und aktiv« wollen die neuen Mitglieder gerne konstruktiv begleiten. mehr...