So 14.03.
9.30 Gottesdienst + Kindergottesdienst mit Pfr. Hoppe
ab ca. 14 Uhr auch online auf YouTube
»Christuskirche Prien«
So 21.03.
9.30 Gottesdienst + Kindergottesdienst mit Pfr. Wackerbarth,
ab ca. 14 Uhr auch online auf YouTube »Christuskirche Prien«
So 28.03.
9.30 Gottesdienst + Kindergottesdienst mit Pfr. Wackerbarth
ab ca. 14 Uhr auch online auf YouTube »Christuskirche Prien«
Mo 29.03.
19.00 Andacht mit Taizégesängen in der Karwoche mit Pfr. Wackerbarth
Di 30.03.
19.00 Andacht mit Taizégesängen in der Karwoche mit Pfr. Wackerbarth
Mi 31.03.
19.00 Andacht mit Taizégesängen in der Karwoche mit Pfr. Hoppe
Do 01.04.
19.00 Gottesdienst mit Abendmahl an Gründonnerstag mit Pfr. Hoppe
Fr 02.04.
9.30 Gottesdienst mit Abendmahl an Karfreitag mit Pfr. Wackerbarth
Sa. 03.04.
19.00 Andacht mit Taizégesängen in der Karwoche mit Pfr. Hoppe
So. 04.04.
5.30 Osternacht im Freien
9.30 familienfreundlicher Ostergottesdienst mit Pfr. Hoppe
So 11.04.
09.30 Gottesdienst mit Pfrin. Wackerbarth
Unter Vorbehalt der behördlichen Auflagen. Aktuellste Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage und der Tagespresse.
Fr 02.04. 17.00
Ökumenischer Gottesdienst Karfreitag auf dem Priener Friedhof
So 04.04. 17.00
Ökumenische Feier zum Ostersonntag auf dem Priener Friedhof
01.12.2020
Ökumenischer Advent in Prien a. Chiemsee
Ökumenische Andacht zum Adventsbeginn
Link zur Andacht
Es ist schon eine schöne, ökumenische Tradition geworden den Christkindlmarkt in Prien a. Chiemsee mit einer gemeinsamen Segensfeier der drei Kirchen zu eröffnen. Da coronabedingt der Christkindlmarkt dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, wurde der Priener Advent mit einer digitalen Andacht begonnen. mehr...
Konfirmation in Corona-Zeiten
Kein feierlicher Einzug, kein »Großer Gott, wir loben Dich«, keine übervolle Kirche: Die Konfirmationen werden in diesem Jahr ganz anders sein als sonst. Anders, aber auch schön: 23 von insgesamt 28 Konfirmanden werden in diesem Jahr in kurzen Andachten draußen jeweils zu zweit konfirmiert. mehr...
Thesenanschlag an evangelischer Kirche
Im Beisein vieler evangelischer Gottesdienstbesucher und katholischer Gäste haben die Vertrauensfrauen des Kirchenvorstandes Prien, Danielle Kraus und Michaela Hoff, am Sonntag, 2. April im Anschluss an den Gottesdienst die aktuellen Thesen der Gemeindebünde der Evanglischen Kirche in Deutschland in Anlehnung an das 500-jährige Jubiläum von Martin Luthers Reformation an die Tür der Christuskirche »gehämmert«. Damit will sie ebenso kritische Anmerkungen zur aktuellen Lage öffentlich machen.