https://www.prien.de/

Ökumene in Prien

Vorstand:
Herr Klaus Lerch
(Evangelische Kirche) 
Vorsitzender 
Frau Rita Sandig (Neuapostolische Kirche)

Adresse:
Kirchenweg 13
83209 Prien a. Chiemsee
Tel. 08051 / 1635
ACK_Chiemsee@web.de
Zur Homepage
Zum Terminkalender

weitere Informationen zu lokale ACK in Bayern

 

Link zum Veranstaltungskalender der ACK Chiemsee:
Ökumenische Veranstaltungen aus den Gemeinden Bad Endorf, Bernau, Prien und Rimsting.

Lange Nacht der Kirchen in Prien

Coronabedingt verschoben .... aber noch auf unserer Agenda

25.03.2023

Ökumenischer Kinder-Bibeltag

Unter der Leitung von dem Evangelischen Pfarrer Karl-Friedrich Wackerbarth, der Katholischen Gemeindereferentin Conny Gaiser und Monika Sargant von der Neuapostolischen Kirche begingen 68 Kinder den Ökumenischen Bibeltag. mehr...

19.07.2022

Ökumenische Andacht anlässlich der Neueröffnung des Caritas-Zentrums in Prien

Mitte Juli wurde das neue Caritas Zentrum mit Gästen aus Politik, Kirche und Wirtschaft feierlich eröffnet. Pfarrer Karl-Friedrich Wackerbarth von der Evangelischen Kirche, Gemeindereferent Werner Hofmann von der Katholischen Kirche und Rita Sandig von der Neuapostolischen Kirche gestalteten in ökumenischer Tradition die Andacht.

26.06.2022

Ökumenischer Gottesdienst/Andacht zu 125 Jahre Markterhebung Prien a. Chiemsee

Einen ökumenischen Gottesdienst gab es zum Festsonntag in Prien. Diesen gestalteten die Vertreter der Katholischen Kirche, der Evangelischen Christuskirche, der Neuapostolischen Kirche sowie der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Chiemsee zusammen mit der Blaskapelle Prien und mit Kirchenmusiker Bartholomäus Prankl. Die Ökumene stand ganz im Mittelpunkt des Festgottesdienstes im Obstanger der Familie von Jakob Bartl in Prien-Trautersdorf. mehr...

14.04.2022

Priener Frühlingserwachen mit österlichem Kreuzweg der ACK Chiemsee

Seit Beginn der neuen Jahreszeit erblüht die Marktgemeinde in voller Pracht: Mitte März wurde das »Priener Frühlingserwachen« von den Beteiligten am Wendelsteinplatz eröffnet. Bis Ende April können sich die Besucher an bunt bemalten Hasen und Eiern aus Holz erfreuen, die zur Osterzeit aufgestellt sind. mehr...

13.04.2022

Osterbrunnen ziert Priener Ortsmitte – Symbol und Freude über Ostern hinaus

Farbe und Hoffnung sowie Frieden und Freude – all das kann und soll inmitten von Prien ein erstmals am Marktplatz gestalteter Osterbrunnen als zentrale Botschaft des „Priener Frühlingserwachens“ symbolisieren und vermitteln. Die Idee kam im Rahmen einer Frühlingserwachen-Sitzung von Gemeinderat Gunther Kraus als Wirtschafts-, Tourismus- und Digitalisierungsreferenten. Seine Anregung wurde gerne von der Prien- Marketing-Geschäftsführerin Andrea Hübner und von PrienPartner-Vorsitzendem Dr. Herbert Reuther aufgegriffen und rasch fanden sie mit rund 20 Jugendlichen aus den Reihen der  Arbeitsgemeinschaft  Christlicher Kirchen Chiemsee (ACK)  begeisterte Umsetzer. mehr...

Delegiertenkonferenz und Vorstandswechsel

Am 26.01.2022 fand im Gemeindezentrum der Ev. Heilandskirche in Bernau die Delegiertenkonferenz der ACK Chiemsee statt. Der Jahresbericht wurde vorgelesen und die Aktivitäten und Schwerpunkte für 2022 besprochen. Im Zuge der Delegiertenkonferenz erfolgte auch der Vorsitzendenwechsel an Klaus Lerch.

26.11.2021

Eröffnung Winterwald mit ökumenischer Andacht

Ein buntes Treiben an Ständen mit heißem Glühwein wird es heuer leider nicht geben. Um dennoch für eine weihnachtliche Stimmung zu sorgen, wurde Ende November der Winterwald am Wendelsteinpark mit funkelnden Weihnachtsbäumen mit einer Ökumenischen Andacht eröffnet. Die von Paten gesponserten Bäume wurden von ansässigen Schulklassen, Kindergärten, Unternehmen und Vereinen liebevoll geschmückt.

14.11.2021

Volkstrauertag in Prien

Das Gedenken zum Volkstrauertag in Prien fand nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ in ökumenischer Weise auf dem Marktplatz statt. Dekan Daniel Reichel von der Katholischen Pfarrgemeinde, Karl-Friedrich Wackerbarth von der Evangelischen Christus-Gemeinde sowie Rita Sandig und Torsten Böhme von der Neuapostolischen Gemeinde sprachen dabei Gebete aus der Tiefe der Not und des Leidens. mehr...

Gedanken eines Gauvorstandes zur Ökumene und Kirche von Heute Auseinandersetzung mit Glauben und „System Kirche“

Erstmals seit 1952, als Chiemgauer Trachtler zu einer Bitt- und Dank-Wallfahrt für die Verstorbenen zweier Weltkriege nach Raiten in der Gemeinde Schleching eingeladen hatten, fand der Gottesdienst auf dem Kirchbichl von „Maria zu den Sieben Linden“ in ökumenischer Form statt.  mehr...

07.06.2021

ÖKT dahoam – Begegnungsabend zum Ökumenischen Kirchentag

Am Sonntag, den 13. Juni 2021 lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Chiemsee (ACK Chiemsee) alle Ökumene-Interessierten zu einem besonderen Begegnungsabend ein. Im Mittelpunkt steht der gemeinsame Austausch zu ökumenischen Ideen und Fragestellungen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst mitbringen. Aktive Christen aus den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden der Region erzählen anhand von Bildern von ihren Erinnerungen an den 2. Ökumenischen Kirchentag in München im Jahr 2010. mehr...

Ostersonntag, 04.04.2021

Auferstehungs-Andacht auf dem Priener Friedhof

Gemeinsam luden die Katholische, die Evangelisch-Lutherische und die Neuapostolische Kirchen von Prien am Ostersonntag zu einer Auferstehungs-Andacht auf dem Priener Friedhof ein. Die musikalische Gestaltung übernahm der Evangelische Posaunenchor, die Fürbitten verlas Sonja Weise von der Katholischen Pfarrgemeinde. In ihren Gedanken gingen die Vertreter der Kirchen ganz auf die Ostersonntags-Hoffnungen ein. "Der Karfreitag ist überwunden, nun feiern wir die Kraft des Lebens sowie die Verbindung zwischen Himmel und Erde mehr...

Karfreitag, 02.04.21

Ökumenischer Gottesdienst zu Karfreitag

Gemeinsam trafen sich Vertreter und Mitglieder der Katholischen Kirche, der Evangelischen Christuskirche und der Neuapostolischen Kirche am Karfreitag auf dem Priener Friedhof zu einem Ökumenischen Gottesdienst. Die Gestaltung übernahmen dabei von katholischer Seite Werner Hofmann und Rosi Hell, von evangelischer Seite Karl-Friedrich Wackerbarth und von neuapostolischer Seite Rita Sandig.

Eine Ökumenische Andacht – ebenfalls auf dem Priener Friedhof – ist am Ostersonntag, 4. April um 17 Uhr.

30.03.2021

Ostergeschenk: Mutmacher-CD für Christen

„AUFERSTEHUNG – mitten im Leben“ – so lautet ein ökumenisches Mutmachprojekt der katholischen, neuapostolischen und der evangelisch-lutherischen Kirche und ihres Arbeitskreises Christlicher Kirchen Chiemsee (ACK). mehr...

29.03.2021

Das ökumenisch-österliche Brautpaar von Prien

An verschiedenen Plätzen im Priener Ortszentrum finden sich derzeit nette Überraschungen. Bei der Taufkapelle am Marktplatz erfreuen zum Beispiel ein Hasen-Brautpaar und ein ökumenischer Pfarrer, der auf das in Prien aktive Zusammenwirken der Katholischen, Evangelisch-Lutherischen und Neuapostolischen Kirchen hinweist. mehr...

Freitag 05.03.2021 um 19.00 Uhr in der Kirche in Rimsting

Weltgebetstag - Frauen aller Konfessionen laden ein

Jeden 1. Freitag im März ist es soweit: Es ist Weltgebetstag. Frauen aller christlichen Konfessionen laden Männer und Frauen ein mitzufeiern. In über 170 Ländern der Erde wird der gleiche Gottesdienst gefeiert.
Vor über 130 Jahren taten sich christliche Frauen in den USA und Kanada im Sinne internationaler Frauensolidarität zusammen. Aus ihrem konfessions-übergreifenden Gebet ist die größte ökumenische Bewegung weltweit entstanden. mehr...

25.02.2021

Schau Hin - Was gibt Halt?
Kommen Sie mit auf eine ökumenische Entdeckungsreise!

Liebe ökumenisch Interessierte,

seit März 2020 findet auch alles ökumenische Miteinander unter besonderen Bedingungen statt und Veranstaltungen wie der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt unter dem Motto „Schaut hin“, auf den sich viele gefreut haben, finden nun als Onlineveranstaltung statt. Trotzdem ist in vielen Gemeinden die Ökumene weiterhin lebendig. Was an kreativen Aktionen und gemeinsamen Gottesdiensten verwirklicht wird, stärkt Menschen im Glauben, bietet Halt und Zuversicht. mehr...

26.01.2021

Erster Geburtstag des ACK Chiemsee und Wechsel des Vorsitzes

Zum einjährigen Bestehen gab es ein virtuelles Treffen der Berater und Vorstände mit freudigen Rück- und Ausblicken. Gemäss des Vorschlags von Dipl. theol. Georgios Vlantis (Geschäftsführer der ACK Bayern) die Rolle des Vorsitzenden rollierend für jeweils ein Jahr von den jeweiligen Konfessionen zu besetzen wird für das Jahr 2021 Rita Sandig von der Neuapostolischen Kirche den Vorsitz übernehmen. mehr...

01.12.2020

Ökumenischer Advent in Prien a. Chiemsee

Ökumenische Andacht zum Adventsbeginn
Link zur Andacht
Es ist schon eine schöne, ökumenische Tradition geworden den Christkindlmarkt in Prien a. Chiemsee mit einer gemeinsamen Segensfeier der drei Kirchen zu eröffnen. Da coronabedingt der Christkindlmarkt dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, wurde der Priener Advent mit einer digitalen Andacht begonnen. mehr...

Wir laden Sie ein zum Mitmachen und zum Innehalten

Lebendiger Adventskalender und Sternenweg in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Prien

An den Adventstagen um 16 Uhr in der Pfarrkirche möchten wir mit Ihnen etwas ausprobieren. Betrachten Sie es als »Adventskalender«. Jeden Tag vom 1. bis 23. Dezember um 16 Uhr laden wir Sie in die Pfarrkirche ein, das Evangelium oder eine Lesung des Tages zu hören. Abwechslungsreicher wird unser Adventskalender, wenn Sie ihn mitgestalten: mit Musik, Texten, Gebeten etc. mehr...

27.11.2020

Advent-Initiative Bernau-Aschau: Begegnen-Besinnen-Bewegen – Start am 1. Adventsonntag

„Begegnen – Besinnen – Bewegen“ (BBB) – diese Initiative gibt es seit sechs Jahren zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Aschau i. Chiemgau und Bernau sowie mit dem Pfarrgemeinde St. Laurentius in Bernau a. Chiemsee. mehr...

27.10.2020

Ökumenischer Abend in Bad Endorf: Erstes Delegiertentreffen der ACK Chiemsee nach Gründung

Die Vorstände des ACK Chiemsee, Rainer Pannenberg (für die katholische Kirche), Klaus Lerch (für die Evangelische Kirche) und Rita Sandig (für die Neuapostolische Kirche) luden zur ersten Delegiertenkonferenz des ACK Chiemsee ein. Neben den Delegierten waren auch ökumenisch Interessierte eingeladen sich über den ACK und dessen Tätigkeiten zu informieren. Das Treffen fand – unter Einhaltung des Hygienekonzepts- am 27.10.2020 um 20:00 im Pfarrsaal der kath. Gemeinde in Bad Endorf statt. mehr...

26.10.2020

Aktion für die von den Sturmschäden Betroffenen

Priener helfen einander – Gartentauschbörse
Das Unwetter am 2. Juli hat viele Gärten zerstört. Der Arbeitskreis Soziales der Kath. Pfarrgemeinde hat sich nun gedacht, Priener zusammenzubringen: diejenigen, die im Herbst Sträucher, Stauden, Obstgehölze und sonstige Pflanzen ausgraben möchten, weil es in ihrem Garten zu dicht wird, und diejenigen, denen durch den Sturm einiges kaputtgegangen ist. Wir bitten alle, die von ihrem Garten etwas teilen können mehr...

Die Gründer des ACK Chiemsee auf dem Jakobsweg

Geistliche Priener Pilger-Erfahrung im Allgäu

Die Idee war, dass Pfarrer Wackerbarth zusammen mit seinen Kollegen Pfarrer Klaus Hofstetter von den Pfarrverbänden Westliches Chiemseeufer und Bad Endorf und mit Apostel Andreas Sargant (vormals Gemeindevorsteher der Neuapostolischen Gemeinde in Prien) sich eine Woche pilgernd näher austauschen. mehr...

Verschoben auf 2021

Die lange Nacht der Kirchen

Es schmerzt uns, aber die Entscheidung fühlt sich richtig an, die Lange Nacht der Kirchen um ein Jahr zu verschieben. Es steht noch kein neuer Termin fest weil wir das natürlich mit anderen Veranstaltungen im kommenden Jahr so koordinieren wollen dass es möglichst keine Kollision gibt. Der Ablauf bleibt wohl weitgehend derselbe. Nur Geduld brauchen wir alle ein paar Monate länger. mehr...

Gründungsfestakt der ACK Chiemsee in Prien

Am Sonntag, den 26. Januar 2020 begann der offizielle Gründungsfestakt der ACK (Arbeitsgemeinsaft Christlicher Kirchen) Chiemsee mit einer ökumenischen Andacht in der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prien. Bei einem anschließenden Stehempfang im katholischen Pfarrheim vollzog sich der Gründungsakt und die Wahl des Vorstands. mehr...

Letzte Sitzung des Arbeitskreises Ökumene in Prien

Am Freitag, dem 10. Januar 2020, traf sich zum letzten Mal der Arbeitskreis Ökumene bevor er in der Gründung der regionalen ACK Chiemsee aufgehen wird. Um 20:00 Uhr fanden sich die Mitglieder in der Neuapostolischen Kirche in Prien ein. Dazu eingeladen waren regionale Pressevertreter, die über die zurückliegenden fünf Jahre intensiver und erfolgreicher ökumenischer Zusammenarbeit und den anstehenden Festakt am 26. Januar 2020 berichten wollen. mehr...