Um Ihnen die Suche nach wichtigen Themen etwas zu vereinfachen erhalten Sie hier eine Linkauflistung:
17.11.2023
Bürgerversammlung 2023
hier können Sie die Präsentation der Bürgerversammlung 2023 als PDF-Datei downloaden.
Bürgerversammlungen sind in der Regel eine gute Gelegenheit für die Bürger, sich aus erster Hand informieren zu lassen und andererseits für das Gemeindeoberhaupt der Moment, um um- und zusammenfassend über das Geschehen in der Kommune zu berichten. So war es auch bei der heurigen Zusammenkunft im König-Ludwig-Saal von Prien als Erster Bürgermeister Andreas Friedrich die Geschehnisse des abgelaufenen Jahres in Bildern und Worten erläuterte. mehr...
Standesamt am Dienstag, 12.12.2023 geschlossen

Das Priener Standesamt bleibt am Dienstag 12. Dezember aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.
28.11.2023
Gutscheine als Belohnung für Wahlhelfer
Ende Oktober empfing Erster Bürgermeister Andreas Friedrich drei Gewinnerinnen im Rathaus, um ihnen ihre Gutscheine auszuhändigen. Unter allen Wahlhelfern zur Landtagswahl hatte das Gemeindeoberhaupt als »Glücksfee« mit verbundenen Augen drei Sieger per Los gezogen. mehr...
28.11.2023
Neue Trinkbrunnen installiert
Mitte Oktober wurde der Beschluss des Marktgemeinderats zur Installation von zwei Trinkbrunnen in die Tat umgesetzt. Durstige Menschen finden nun am Heimatmuseum – direkt neben dem Brunnen, der kein Trinkwasser enthält – sowie am Wendelsteinplatz die Möglichkeit, sich zu erfrischen. mehr...
22.11.2023
Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024 ab sofort möglich - 10.000 Euro Preisgeld
Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. Wir suchen Vorbilder die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne vor Ort seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann“, so Markus Leczycki, der beim Bayernwerk die Partnerschaften mit den bayerischen Kommunen verantwortet mehr...
28.11.2023
Bezirk Oberbayern richtet Fördertopf für Gebärdensprachdolmetscher ein
Ob Wohnungsübergabe, Steuerberatung oder Vorstellungsgespräch: Gehörlose Menschen brauchen oft eine Übersetzung in Gebärdensprache, obwohl kein Sozialträger die Kosten übernimmt. Um solche Dolmetsch-Einsätze schnell und unbürokratisch zu ermöglichen, richtet der Bezirk Oberbayern einen besonderen Fördertopf ein. Das hat der Sozial- und Gesundheitsausschuss jetzt beschlossen. mehr...
15.11.2023
Neuerungen im Passamt zum 01.01.2024 - Kinderreisepass
Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden. Welches Reisedokument beantrage ich für mein Kind? Bei Reisen innerhalb der EU genügt ein Personalausweis.
mehr...
15.11.2023
Bei uns im Advent - 08.12.2023 im heimatMuseum
Am Freitag 08.12.2023 um 20.00 Uhr können Sie sich im Priener "heimatMuseum" auf die Adventszeit einstimmen.
Eintritt frei - Spenden werden gerne angenommen.
25.01.-28.01.2024
Bürgerfahrt: Anmeldung Grüne Woche

Anmeldung:
Busreisen Heitauer
Breitbrunner Str.15
83257 Gstadt am Chiemsee
08054 / 226
info@heitauer.de
Nur die schriftliche Anmeldung und die Anzahlung von 150.00 € pro Person innerhalb 10 Tagen gilt als verbindliche Buchung. Sie erhalten Ihre Anzahlung vollständig zurück falls die Reise abgesagt wird. Bei Anmeldung / Buchung 4 Wochen vor Reisebeginn ist der Gesamtreisepreis fällig.
19.10.2023
Änderung der Öffnungszeiten ab 31.10.2023 im
Priener Wertstoffhof - Umstellung auf Winterzeit
mittwochs nur noch bis 16.15 Uhr geöffnet
Die Öffnungszeiten im Priener Wertstoffhof werden mit der Uhrenumstellung auf die Winterzeit ab 31. Oktober wieder geändert: mittwochs ist dann der Wertstoffhof von 13.00 Uhr bis 16.15 Uhr geöffnet.
Montag: | geschlossen |
Dienstag: | 13.00 Uhr bis 16.15 Uhr |
Mittwoch: | 13.00 Uhr bis 16.15 Uhr – neu - |
Donnerstag: | 13.00 Uhr bis 16.15 Uhr |
Freitag: | 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.15 Uhr |
Samstag: | 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Mit dem Beginn der Sommerzeit am 31. März 2024 werden die Öffnungszeiten für Mittwoch wieder auf 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geändert.
weitere Informationen zum Priener Wertstoffhof
16.10.2023
Digitaler Bauantrag bald auch am Landratsamt Rosenheim möglich
Bei der Bauaufsichtsbehörde des Landratsamts Rosenheim können ab 01.11.2023 Bauanträge auch digital eingereicht werden.
Im Landratsamt Rosenheim wurden im zurückliegenden Jahr 1.651 Bauanträge bei der Bauaufsichtsbehörde eingereicht und bearbeitet. Künftig ist dies auch digital möglich. mehr...
05.10.2023
Landtagswahl 2023 - Ergebnisse

Sie können die Ergebnisse der Landtags- und Bezirkstagswahl am 08.10.2023 unter folgenden Link online einsehen.
Ergebnisse Landtagswahl - Wahl Prien a. Chiemsee
28.09.2023
Baustart 2025 für geförderten Glasfaser–Ausbau in Prien a. Chiemsee - Gemeinde und Telekom unterzeichnen Breitbandvertrag
- Ab Ende 2026 schnelles Internet
- Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
- 209 Adressen mit über 300 Haushalten und Betrieben profitieren
Die Telekom beginnt 2025 mit dem geförderten Glasfaser-Ausbau im Gemeindegebiet des Marktes Prien a. Chiemsee. Über 300 Haushalte und Betriebe bekommen ab Ende 2026 schnelles Internet. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich wird. Das maximale Tempo beim Herunterladen beträgt 1 Gbit/s mehr...
21.09.2023
Rückschnitt von Hecken, Bäumen und Sträuchern
wir bitten nochmal eindringlich um den Rückschnitt von Hecken und Sträuchern, die in den öffentlichen Verkehrsraum ragen.
Außerhalb der Vogelbrutzeit dürfen Gehölze (Hecken, Sträucher etc.) im besiedelten Bereich
- abgeschnitten werden,
- auf Stock gesetzt werden und
- entfernt werden.
15.09.2023
Abschiedsfest für die Mittagsbetreuung der Franziska-Hager-Grundschule
Die Mittagsbetreuung für Schulkinder der Franziska-Hager-Grundschule begann unter der Trägerschaft der Diakonie Rosenheim im September 2004. Anfänglich wurden die Kinder täglich nach Schulschluss empfangen und ihnen ein Mittagessen angeboten. Damit wurde ein Lebensraum geschaffen, in dem Kinder nicht nur beaufsichtigt wurden, sondern auch soziale Erfahrungen sammeln konnten. mehr...
15.09.2023
25-jähriges Dienstjubiläum von Elisabeth Linner
Am Mittwoch, 23. August wurde die Leiterin des Einwohnermeldeamts Elisabeth Linner mit einer kleinen Feierstunde für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Im Beisein aller Kollegen händigte ihr der Erste Bürgermeister Andreas Friedrich die Urkunde sowie Blumen und ein Präsent aus. mehr...
Sonntag, den 10.09.2023: Zweites Großes Forum der Römerregion Chiemsee am 10.09. in Breitbrunn
Ab 14 Uhr gibt es ein großartiges Programm in der ChiemseeHalle, historische Dorfführungen und um 17 Uhr den Festvortrag: „Die Nutzung der geologischen Ressourcen des Chiemgaus durch die Römer“ von Dr. Robert Darga vom Naturkunde– und Mammutmuseum Siegsdorf.
04.09.2023
Wohnraum für Studierende dringend gesucht!
Aufruf des Studierendenwerks, der TH Rosenheim sowie der Stadt und des Landkreises Rosenheim an Vermieter/-innen in Rosenheim
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Rosenheim, wir bitten Sie um Ihre Unterstützung! mehr...
22.08.2023
Änderungen der Gebühren für KFZ-Außerbetriebsetzungen

Mit Einführung des Onlineverfahrens: „iKFZ Stufe 4“ zum 01.09.2023, ergibt sich eine neue Ausgestaltung der Gebührenordnung beim Landratsamt Rosenheim. Darunter fallen unter anderem auch die Gebühren der Außerbetriebsetzung von KFZ. Dies hat zur Folge, dass ab dem 01.09.2023 für diesen Vorgang keine 7,50 € mehr sondern
16,50 € erhoben werden.
11.08.2023
Abschied von Geschäftsführerin Andrea Hübner
Nach rund acht Jahren Verbundenheit zu der Prien Marketing GmbH (PriMa) endete mit dem Juli die Tätigkeit von Andrea Hübner als Geschäftsführerin. Seit 2015 entwickelte sie die Tochtergesellschaft der Marktgemeinde entscheidend und zukunftsträchtig weiter. Dazu verabschiedete sich die Tourismus-Chefin mit einer kleinen Ausstandsfeier von ihren Mitarbeitern und den Verantwortlichen des Rathauses. mehr...
25.07.2023
Der Markt Prien a. Chiemsee sucht eine/n staatlich geprüfter Bautechniker im Bereich Tiefbau (m/w/d)
Der Markt Prien a. Chiemsee mit ca. 11.350 Einwohnern ist eine innovative, freundliche und bürgernahe Marktgemeinde. Für unser Team im Bauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
staatlich geprüfter Bautechniker im Bereich Tiefbau (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere: mehr...
02.08.2023
Prien bekommt Geschenk der Partnerstadt Graulhet
Am Freitag, 25. August 2023 findet ab 18:30 Uhr die Einweihung der Fresko Malerei statt, wozu die Priener Bevölkerung sehr herzlich eingeladen ist. Das Kunstwerk, das von drei jungen Künstlern aus unserer Partnerstadt Graulhet Anfang Juli diesen Jahres geschaffen wurde, ist zweifellos ein Meisterwerk der modernen Kunst. mehr...
20.07.2023
Rückschnitt von Hecken, Bäumen und Sträuchern
Hecken, Bäume und Sträucher verschönern das Ortsbild und bieten Vögeln Nistplätze, Bienen und Insekten Nahrung und be- reichern unseren Lebensraum. Aufgrund dem Bundesnaturschutzgesetz dürfen Pflanzungen vom 1. März bis 30. September wegen der Schonzeit nicht ab- geschnitten oder auf den Stock gesetzt werden. Allerdings sind Form- und Pflegezuschnitte erlaubt. mehr...